Wir haben genug davon, dass ein paar wenige Agrarriesen über unser Essen entscheiden! Wir wollen gesundes Essen auf unseren Tellern und kein Essen mit Giften und manipulierten Genen!
Im letzten Jahr führten wir VAS – Verein Aktive Schweiz zusammen mit Bio für Jede den „Marsch für eine gentechfreie Welt ohne Patente auf Lebewesen“ durch, zum gleichen Zeitpunkt wie die March against Monsanto MAM Kundgebungen überall auf der Welt stattfanden.
In diesem Jahr hatten wir leider keine Zeit und Ressourcen, um diesen wundervollen Anlass zu wiederholen.
Doch natürlic
h werden auch wir an einer dieser Kundgebung mitmachen, diesmal halt nicht als Veranstalter, was uns aber etwas mehr Zeit zum Geniessen geben wird.
Wir möchten darauf hinweisen, dass MONSANTO die Firma SYNGENTA kaufen möchte, und bereits daran ist, Teile seiner Unternehmensstruktur zu veräussern, damit das Kartellamt in den USA dieser Sache zustimmt.
Ein US-Senator hat bereits beim Konzernchef Monsantos angeschrieben und diesen gebeten, Monsanto solle den Geschäftssitz doch bitte in den USA behalten, da diese massiv von US Forschungsgelder profitiert hätten.
Wir finden auch: Monsanto bleibt wo du bist und denke nicht daran, eine schweizer Firma zu werden.
Ansonsten sind Aufstände vorprogrammiert!
Auch in diesem Jahr gibt es einige Faktoren, die für uns von zentraler Bedeutung sind:
1. Monsanto/Syngenta Fusion soll verhindert werden!
2. Gentechnik soll in der Schweiz per Gesetz verboten werden!
3. Die schweizerische Landwirtschaft soll nach ökologischen und nachhaltigen Prinizipien aufgebaut werden und nicht nach Wunsch der Agrarriesen!
4. Glyphosat-Produkte aller Art sollen sowohl im privaten wie öffentlichen wie landwirtschaftlichen Bereich verboten werden!
souverainete-alimentaire schreibt:
Marsch gegen Monsanto und Syngenta
Monsanto, Dow, Syngenta, BASF, Dupont und Bayer – Durch den Aufkauf der gesamten Konkurrenz, gezielte Lobbyarbeit, die Patentierung von Leben, die massive Einflussnahme auf die Zulassung und die Nutzung von Saatgut ist das Kartell dieser sechs Konzerne drauf und dran die gesamte Kette der Nahrungsproduktion weltweit, vom Wasser übers Saatgut bis zum Steak, den eigenen Profitinteressen zu unterwerfen!
Verwendete genmanipulierte Organismen und ein besorgniserregend ansteigender Einsatz von Chemie bergen unkalkulierbare Risiken – diese reichen vom Bienensterben bis hin zu neurologischen Leiden und Krebserkrankungen beim Menschen! Mit Hilfe massiver Lobbyarbeit und dem Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) versuchen die Konzerne, allen voran Monsanto, uns ihre – in der Schweiz und der EU bislang verbotenen – Produkte heimlich auf die Speisekarte zu setzen!
Seit dem ersten March Against Monsanto am 25.5.2013 mit Protesten von Millionen Menschen in über 400 Städten weltweit geht es nun in Runde 5!
Auch in Morges soll es einen Marsch geben:
8h30 -13h Stand d’info au marché
Agriculture intensive, OGM, diktats des multinationales ; luttes et alternatives
14h à la place de l’hôtel de ville
Départ de la marche pacifique en direction du siège de Monsanto
So, nun freuen wir uns sehr auf den Samstag und hoffen, dass diese Veranstaltungen zahlreich besucht werden.
Herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Euer VAS – Verein Aktive Schweiz Team
PS:
Wir sind etwas erstaunt, dass Landi das Thema Glyphosat noch nicht thematisiert hat.
Wir wurden gebeten von Garten für Alle, Tobias Vega aus Olten, einen Standardbrief zu veröffentlichen, damit auch sie die LANDI auffordern können, Glyphosat endlich aus dem Sortiment zu nehmen!
Hier zum Brief:
Guten Tag
Mit Freude haben wir vernommen das der Verkauf von glyphosathaltigen Produkten in der Migros und Coop eingestellt wird.
Nun müssen wir vermehrt das Produkt Round-Up und andere Unkrautvertilger mit Glyphosat in den Regalen der LANDI antreffen.
Wir möchten wissen wie die Landi auf die Studie der WHO, das deutlich Krebserregende Inhalte bei dieser Zusammensetzung wie Glyphosat nachwies, reagiert.
In ganz Europa haben sogar Regierungen, Supermarktketten und Gartenzentren reagiert und die Produkte per sofort verbannt.
Da nun die Saison in den Gärten auf Hochtouren läuft, wird auch mit diesen Mitteln nicht gespahrt.
Wir bitten Sie als Besorgte Mitmenschen und langjährige Landi Kunden, sich das Verkaufsverbot per sofort zu bedenken.
Wir haben bereits entschlossen uns nur noch bei Firmen mit Gartenzubehör einzudecken, die diese Produkte bewusst verbannen.
Danke für Ihre Stellungsnahme.
Freundliche Grüsse
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/coop-und-migros-werfen-ware-monsantos-raus-785538
Schreibe einen Kommentar