
Link zu Facebook
Wir haben genug davon, dass ein paar wenige Agrarriesen über unser Essen entscheiden! Wir wollen gesundes Essen auf unseren Tellern und kein Essen mit Giften und manipulierten Genen! Im letzten Jahr führten wir VAS – Verein Aktive Schweiz zusammen mit Bio…
Wie Europa wieder aus der Zwinge des Finanzmarktes herauskommen kann und was gerade Deutschland hierzu beitragen kann. Dies möchten wir Ihnen im dritten und letzten Teil unseres Beitrages erläutern. Wie Solidarität fast alle Probleme in kürzester Zeit lösen könnte in…
Nun wollen die Agrarmultis wie Monsanto und Co. nicht nur mehr einzelnes, von ihnen gentechnisch verändertes Saatgut patentieren, sondern gleich die komplette Lebensmittelkette! Ja, heute ist es bereits so weit, dass ein Gen einer Pflanze zusammen mit dem Saatgut der…
Pestizide töten Vögel – Langzeitfolgen kaum abzusehen Das Insektizid Imidacloprid geriet in der letzten Zeit vor allem durch seine negativen Auswirkungen auf Bienen in die Diskussion. Imidacloprid ist der am häufigsten verwendete Insektizid im Agrarsektor. Es wird auch im Gartenbau zur Saatgutbehandlung eingesetzt.…
Ich freue mich und bin sehr stolz darauf nun ein Netzfrauen-Mann zu sein! Danke hierfür insbesondere Doro Schreier, die wirklich soviel Zeit und Energie darin steckt, die Bevölkerung endlich aus dem Dauerschlaf zu erwecken! Aber natürlich auch Danke allen anderen,…
Neue veröffentlichte Studie beweist: Bio ist gesünder! Und Bio ist doch besser! Eine am 11. Juli 2014 in der renommierten British Journal of Nutrition veröffentlichen Studie beweist, dass der Gehalt an wichtigen Antioxidantien in biologisch angebautem Obst und Gemüse bis…
Agent Orange das Gift wirkt bis heute! Quelle http://www.agentorange-vietnam.org/ …
Eine Liebesgeschichte oder eine Zweckehe? Die EFSA, das BfR, die GTF und die Neuzulassung von Glyphosat Wie EU Berichterstatter berichten, empfiehlt Deutschland die erneute Zulassung von Glyphosat mit einer um 67% erhöhten erlaubten täglichen Einnahme. An dieser erneuten Zulassung haben…
Freispruch für Gentech-Aktivisten vor Bezirksgericht Zürich Donnerstag, 31. Oktober 2013 Im Juni 2008 haben rund 35 Bürger ein Feld in Zürich Reckenholz der Agroscope, auf welchem Gentechweizen wuchs, Diesen mit Sicheln abgemäht und zertrampelt. Der Schaden belief sich auf etwas…